Kippbehälter und Klappbodenbehälter: Unverzichtbare Helfer in der Logistik
Kippbehälter und Klappbodenbehälter werden mit dem Gabelstapler transportiert und sind daher in großen Abmessungen verfügbar. Sie ermöglichen das Kippen oder Ausschütten vom Gabelstapler aus mit einem Kippmechanismus oder durch Betätigung der Bodenklappe. Klappbodenbehälter können zum Sammeln, Lagern und Umfüllen von Wertstoffen genutzt werden. Sie eignen sich auch für den innerbetrieblichen und den externen Transport.
Vorteile von Kippbehältern und Klappbodenbehältern
Langlebig
Kippbehälter und Klappbodenbehälter sind außerordentlich robust verarbeitet und bestehen aus Stahl. Die Innenwände sind glatt. Der Stahl ist zumeist pulverbeschichtet. Kippbehälter verfügen über einen stabilen Grundrahmen und ein umlaufendes Randprofil am Wannenblech. Kippbehälter und Klappbodenbehälter können über viele Jahre verwendet werden.
Sicher
Die Sicherheit ist ein wichtiger Aspekt bei der Verwendung von Kippbehältern und Klappbodenbehältern. Kippbehälter verfügen über ein Abrollsystem und sind gegen unbeabsichtigtes Abrutschen und Auskippen gesichert. So werden Unfälle vermieden. Klappbodenbehälter verfügen über eine Gummifederung, die das Herunterschlagen der Bodenklappe beim Entleerungsvorgang dämpft. Sie sind gegen unbeabsichtigtes Abrutschen und Öffnen der Bodenklappe gesichert.
Belastbarkeit
Kippbehälter und Klappbodenbehälter sind belastbar und für schwere Güter ausgelegt. Dank ihrer robusten Verarbeitung und des Stahls als Material sind sie tragfähig. Die Traglast beträgt mehr als 1.000 Kilogramm. In ihrer Tragkraft sind Kippbehälter und Klappbodenbehälter vergleichbar mit Schwerlastbehältern.
Einfache Handhabung
Kippbehälter und Klappbodenbehälter sind einfach in der Handhabung und können mit Staplern, aber auch mit Gabelhubwagen und Kranen transportiert werden. Sie sind kranbar und verfügen teilweise über Kranösen. Zum Unterfahren mit dem Gabelhubwagen oder dem Stapler sind Einfahrtaschen vorhanden. Bei den Klappbodenbehältern lässt sich die Bodenklappe bei der Verwendung mit dem Gabelstapler mit dem Seilzug vom Staplersitz entriegeln. Die Bodenklappe schließt beim Aufsetzen des Behälters von selbst.
Verwendung von Kippbehältern und Klappbodenbehältern
Kippbehälter und Klappbodenbehälter können zum Sammeln, Lagern und Umfüllen von verschiedenen Wertstoffen verwendet werden. Sie eignen sich auch für die Lagerung und den Transport von Schüttgut und von Gütern, die recycelt werden sollen. Direkt aus dem Kippbehälter oder Klappbodenbehälter können die Wertstoffe ihrer Verwendung zugeführt oder in einen anderen Behälter umgefüllt werden. Sie eignen sich beispielsweise für Altmaterial, das gesammelt und entsorgt oder recycelt werden soll. Klappbodenbehälter sind stapelbar. Bis zu drei Behälter können übereinandergestapelt werden.
Kippbodenbehälter und Klappbodenbehälter kaufen
Kippbodenbehälter und Klappbodenbehälter können gekauft oder gemietet werden. Die Abmessungen hängen davon ab, welche Güter darin gesammelt und gelagert werden sollen. Die Behälter sind neu und gebraucht erhältlich. Gebrauchte Kippbehälter und Klappbodenbehälter bieten eine gute Sparmöglichkeit.
Fazit
Kippbehälter und Klappbodenbehälter können mit Gabelstaplern und Gabelhubwagen betätigt werden. Sie eignen sich zum Sammeln, Lagern, Transportieren und Umfüllen von verschiedenen Wertstoffen, auch von Recyclingmaterialien. Sie sind robust verarbeitet, langlebig und sicher. Klappbodenbehälter sind einfach verwendbar, da die Bodenklappe über einen Seilzug geöffnet werden kann. Die Behälter können neu und gebraucht gekauft, aber auch gemietet werden.